Lernziel-Übersicht MW 3, M13, 4.FS, SoSe2025, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M13 | MW 3 | Differentialdiagnose 'Lungenödem' | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M13 | MW 3 | Differentialdiagnose 'Lungenödem' | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M13 | MW 3 | Differentialdiagnose 'Lungenödem' | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M13 | MW 3 | Differentialdiagnose 'Lungenödem' | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit pulmonaler Hypertonie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit pulmonaler Hypertonie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit pulmonaler Hypertonie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M13 | MW 3 | Beeinträchtigung der Atmung durch Asbest-verursachte Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M13 | MW 3 | Beeinträchtigung der Atmung durch Asbest-verursachte Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M13 | MW 3 | Beeinträchtigung der Atmung durch Asbest-verursachte Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : einschätzen |
||
M13 | MW 3 | Beeinträchtigung der Atmung durch Asbest-verursachte Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : einschätzen |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Lungenfibrose | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Lungenfibrose | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Lungenfibrose | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Lungenfibrose | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen (an (einem) Beispiel(en)) |
||
M13 | MW 3 | Grundlagen des Säure-Basen-Haushaltes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Grundlagen des Säure-Basen-Haushaltes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : interpretieren |
||
M13 | MW 3 | Grundlagen des Säure-Basen-Haushaltes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : erstellen |
||
M13 | MW 3 | "Der Erstickungstod" oder "viele Erstickungstode"? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | "Der Erstickungstod" oder "viele Erstickungstode"? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | "Der Erstickungstod" oder "viele Erstickungstode"? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M13 | MW 3 | "Der Erstickungstod" oder "viele Erstickungstode"? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Grundlagen der bildgebenden Thoraxdiagnostik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M13 | MW 3 | Grundlagen der bildgebenden Thoraxdiagnostik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M13 | MW 3 | Grundlagen der bildgebenden Thoraxdiagnostik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : beurteilen |
||
M13 | MW 3 | Präparierkurs Lunge/ Thorax II | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M13 | MW 3 | Präparierkurs Lunge/ Thorax II | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Gastransport im Blut und dessen Beziehung zum Säure-Base-Haushalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M13 | MW 3 | Gastransport im Blut und dessen Beziehung zum Säure-Base-Haushalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M13 | MW 3 | Gastransport im Blut und dessen Beziehung zum Säure-Base-Haushalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M13 | MW 3 | Gastransport im Blut und dessen Beziehung zum Säure-Base-Haushalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M13 | MW 3 | Gastransport im Blut und dessen Beziehung zum Säure-Base-Haushalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M13 | MW 3 | Lungenfunktionsprüfung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Lungenfunktionsprüfung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Lungenfunktionsprüfung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Lungenfunktionsprüfung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : demonstrieren |
||
M13 | MW 3 | Lungenfunktionsprüfung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M13 | MW 3 | Motivierende Gesprächsführung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : gestalten |
||
M13 | MW 3 | Motivierende Gesprächsführung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : strukturieren (ein Gespräch) |
|
|
M13 | MW 3 | Motivierende Gesprächsführung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : anwenden |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Gasaustauschstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Gasaustauschstörung | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M13 | MW 3 | Patient*in mit Gasaustauschstörung | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb