Lernziel-Übersicht 9.FS, SoSe2024, MSM2

Bekanntmachung des Prüfungsausschusses für den Modellstudiengang 2.0

Gegenstand der Semesterabschlussklausuren gemäß §3 und Anlage 1 PO sind die Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Gegenstand der Mündlich-praktischen Stationen-Prüfung gemäß §3 PO sind für die klinischen Stationen alle Lernziele, die mit „Fertigkeiten gemäß Prüfungsordnung“ markiert sind und für die Stationen der Grundlagenfächer alle Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Beachten Sie hierzu auch die auf campusnet veröffentlichten Themenkomplexe.


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M33 MW 1 Schwangerschaft als "kritisches Lebensereignis" Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Gesellschaftspolitische, ethische und psychologische Implikationen eines Schwangerschaftsabbruchs Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : diskutieren
M33 MW 1 Gesellschaftspolitische, ethische und psychologische Implikationen eines Schwangerschaftsabbruchs Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : wahrnehmen
M33 MW 1 Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : beurteilen (kritisch)
M33 MW 1 Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M33 MW 1 Plazenta und fetaler Kreislauf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Plazenta und fetaler Kreislauf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Plazenta und fetaler Kreislauf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Plazenta und fetaler Kreislauf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M33 MW 1 Plazenta und fetaler Kreislauf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : abschätzen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : formulieren
M33 MW 2 Notsectio Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 2 Notsectio Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 2 Notsectio Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 2 Hyperbilirubinämie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 2 Hyperbilirubinämie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M33 MW 2 Operative Geburtshilfe und Schmerztherapie unter der Geburt Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 2 Operative Geburtshilfe und Schmerztherapie unter der Geburt Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 2 Operative Geburtshilfe und Schmerztherapie unter der Geburt Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M33 MW 2 Pränataldiagnostik und -therapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M33 MW 2 Pränataldiagnostik und -therapie Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M33 MW 2 Geburtsmedizinischer Phantomkurs Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : bewerten
M33 MW 2 Geburtsmedizinischer Phantomkurs Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M33 MW 2 Geburtsmedizinischer Phantomkurs Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M33 MW 2 Geburtsmedizinischer Phantomkurs Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Befund)
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : bestimmen (z.B. Atemfrequenz)
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einschätzen
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M33 MW 2 Wöchnerin - Neugeborenes Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : planen
M33 MW 3 Late onset B-Streptokokken-Sepsis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M33 MW 3 Wie entwickeln sich Kinder mit angeborenen Fehlbildungen? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M33 MW 3 Wie entwickeln sich Kinder mit angeborenen Fehlbildungen? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M33 MW 3 Wie entwickeln sich Kinder mit angeborenen Fehlbildungen? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M33 MW 3 Wie entwickeln sich Kinder mit angeborenen Fehlbildungen? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M33 MW 3 Gesichtsentwicklung und therapeutische Maßnahmen bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M33 MW 3 Gesichtsentwicklung und therapeutische Maßnahmen bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M33 MW 3 Kindesmisshandlung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 3 Kindesmisshandlung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M33 MW 3 Kindesmisshandlung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M33 MW 3 Kindesmisshandlung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M33 MW 3 Kindesmisshandlung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 3 Kindesmisshandlung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb