Lernziel-Übersicht MW 3, M35, 9.FS, SoSe2025, MSM2

Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M35 MW 3 Funktionsstörungen äußeres Genitale beim Mann Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M35 MW 3 Funktionsstörungen äußeres Genitale beim Mann Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 MW 3 Funktionsstörungen äußeres Genitale beim Mann Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 MW 3 Funktionsstörungen äußeres Genitale beim Mann Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 MW 3 Das unfruchtbare Paar Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M35 MW 3 Das unfruchtbare Paar Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M35 MW 3 Das unfruchtbare Paar Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : gliedern
M35 MW 3 Das unfruchtbare Paar Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M35 MW 3 Das unfruchtbare Paar Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 MW 3 Das unfruchtbare Paar Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen (an (einem) Beispiel(en))
M35 MW 3 Patientin mit Beckenbodeninsuffizienz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M35 MW 3 Patientin mit Beckenbodeninsuffizienz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 MW 3 Patientin mit Beckenbodeninsuffizienz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 MW 3 Sexuell übertragbare Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 MW 3 Sexuell übertragbare Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 MW 3 Sexuell übertragbare Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M35 MW 3 Sexuell übertragbare Erkrankungen Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : bewusst werden (sich)
M35 MW 3 Fehlbildungen des Urogenitaltraktes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 MW 3 Fehlbildungen des Urogenitaltraktes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 MW 3 Fehlbildungen des Urogenitaltraktes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M35 MW 3 Erhebung pathologischer Befunde der Mamma am Modell Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : unterscheiden
M35 MW 3 Erhebung pathologischer Befunde der Mamma am Modell Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M35 MW 3 Häusliche Gewalt Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M35 MW 3 Häusliche Gewalt Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : gestalten
M35 MW 3 Häusliche Gewalt Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : berücksichtigen (beim Handeln)
M35 MW 3 Häusliche Gewalt Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M35 MW 3 Urologischer Patient mit urogenitaler Entzündung, Funktionsstörung oder Tumorerkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M35 MW 3 Urologischer Patient mit urogenitaler Entzündung, Funktionsstörung oder Tumorerkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : diskutieren (Epikrisen, Krankengeschichten, etc.)
M35 MW 3 Urologischer Patient mit urogenitaler Entzündung, Funktionsstörung oder Tumorerkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M35 MW 3 Urologischer Patient mit urogenitaler Entzündung, Funktionsstörung oder Tumorerkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : formulieren
M35 MW 3 Urologischer Patient mit urogenitaler Entzündung, Funktionsstörung oder Tumorerkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : planen
M35 MW 3 Urologischer Patient mit urogenitaler Entzündung, Funktionsstörung oder Tumorerkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : abschätzen
1 - 32 von 32 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb