eVorlesung: 'Patientin mit Beckenbodeninsuffizienz'
|
Lehrformat: |
eLearning Vorlesung (2.00 Std.) |
Kurzbeschreibung: |
Diese eVorlesung bietet einen Überblick über Ätiologie, Pathogenese, einfache und erweiterte Diagnostik sowie konservative und operative Therapien von sehr häufigen Beckenbodenfunktionsstörungen. Eine Patientin mit einem Beckenbodenproblem wird vorgestellt, nachdem auf die gezielte Anamnese von Blasen-, Darm-, Senkungs- und Sexualsymptomen eingegangen wurde. Bei den häufigsten Beckenbodenstörungen, Belastungs-, Drang- und Stuhlinkontinenz sowie Senkungszustände wird speziell auf die initiale Diagnostik und konservative Therapie eingegangen. Die Indikationen zur operativen Therapie werden in Beispielen eines „Decision making process“ herausgearbeitet. |
Anmerkungen zur Vorbereitung: |
Anatomie des Beckens, Beckenbodens und des weiblichen Genitales. |
Übergeordnetes Lernziel: |
Die Studierenden sollen Beckenbodenfunktionsstörungen in einer fokussierten Anamnese erkennen sowie strukturelle und funktionelle Beckenbodendefizite beschreiben können. Sie sollen die Erkenntnisse zu Pathogenese, Diagnostik, konservativer und operativer Therapie in der Beratung dieser Patientinnen erläutern können. |
Lernspirale: |
Diese eVorlesung baut auf anatomische und gynäkologische Kenntnisse sowie Fragetechniken aus KIT auf. |
Fächer gemäß ÄAppO: |
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Urologie
|
Durchführende Einrichtung: |
- CC17 - Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie - CVK
|
Zuständige Lehrsekretariate: |
- -- Team eLearning elearning@charite.de ☎ 030450576450 🖂 http://elearning.charite.de/
- Martina Schulz martina.schulz@charite.de ☎ 450 - 564 142 🖂 Lehrsekretariat Frauenheilkunde
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, Germany
Tel.:++49 30 450 564142 / FAX: 450 564904
E-mail: martina.schulz@charite.de
Intern: Mittelallee 10, 1. OG (Galerie), Raum 1.2855
|
|
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll…
|
Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
|
|
Ausbildungsziele |
|
Gegenstandskatalog 1 |
(keine Einträge)
|
Gegenstandskatalog 2 |
(keine Einträge)
|
Modul-Outcomes: |
(keine Einträge)
|
Vorhandene Medien in Moodle: |
keine Medien |