Lernziel-Übersicht MW 3, M20, 5.FS, WiSe2024, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M20 | MW 3 | Patient*in mit depressiver Erkrankung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit depressiver Erkrankung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit depressiver Erkrankung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : charakterisieren |
||
M20 | MW 3 | Teufelskreis Insomnie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M20 | MW 3 | Teufelskreis Insomnie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : abgrenzen |
||
M20 | MW 3 | Verfahren der Psychotherapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M20 | MW 3 | Verfahren der Psychotherapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M20 | MW 3 | Verfahren der Psychotherapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M20 | MW 3 | Das gestresste Gehirn - Psychoendokrine und psychoimmunologische Mechanismen stressabhängiger Störungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M20 | MW 3 | Das gestresste Gehirn - Psychoendokrine und psychoimmunologische Mechanismen stressabhängiger Störungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M20 | MW 3 | Das gestresste Gehirn - Psychoendokrine und psychoimmunologische Mechanismen stressabhängiger Störungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M20 | MW 3 | Das gestresste Gehirn - Psychoendokrine und psychoimmunologische Mechanismen stressabhängiger Störungen | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M20 | MW 3 | Pharmakotherapie der Depression | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einteilen |
||
M20 | MW 3 | Pharmakotherapie der Depression | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M20 | MW 3 | Pharmakotherapie der Depression | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einteilen |
||
M20 | MW 3 | Pharmakotherapie der Depression | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M20 | MW 3 | Klinik und Diagnostik der Depression: Wie läuft es in der Praxis? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : erkennen |
||
M20 | MW 3 | Klinik und Diagnostik der Depression: Wie läuft es in der Praxis? | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Befund) |
||
M20 | MW 3 | Klinik und Diagnostik der Depression: Wie läuft es in der Praxis? | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : diskutieren (Epikrisen, Krankengeschichten, etc.) |
||
M20 | MW 3 | Klinik und Diagnostik der Depression: Wie läuft es in der Praxis? | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : wahrnehmen |
||
M20 | MW 3 | Psychosomatische Anamnese II | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Befund) |
||
M20 | MW 3 | Psychosomatische Anamnese II | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : einsetzen |
||
M20 | MW 3 | Psychosomatische Anamnese II | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit Depression oder Anpassungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit Depression oder Anpassungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : planen |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit Depression oder Anpassungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose) |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit Depression oder Anpassungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : erstellen |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit Depression oder Anpassungsstörung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Befund) |
||
M20 | MW 3 | Patient*in mit Depression oder Anpassungsstörung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : anwenden |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb