Lernziel-Übersicht M34, 9.FS, WiSe2024, MSM2

Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M34 Prolog / Epilog Kind mit akutem Fieber Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M34 Prolog / Epilog Kind mit akutem Fieber Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 Prolog / Epilog Kind mit akutem Fieber Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 Prolog / Epilog Kind mit akutem Fieber Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 Prolog / Epilog Akute Bauchschmerzen im Kindes und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 Prolog / Epilog Akute Bauchschmerzen im Kindes und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 Prolog / Epilog Akute Bauchschmerzen im Kindes und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M34 Prolog / Epilog Impfpräventable Erkrankungen und ihre Bedeutung für Public Health Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M34 Prolog / Epilog Impfpräventable Erkrankungen und ihre Bedeutung für Public Health Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M34 Prolog / Epilog Infektionen im Bereich Ohren, Nase und Hals im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : differenzieren
M34 Prolog / Epilog Infektionen im Bereich Ohren, Nase und Hals im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 Prolog / Epilog Infektionen im Bereich Ohren, Nase und Hals im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 Prolog / Epilog Akute Gelenk- und Rückenschmerzen im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : aufzählen
M34 Prolog / Epilog Akute Gelenk- und Rückenschmerzen im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M34 Prolog / Epilog Akute Gelenk- und Rückenschmerzen im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 Prolog / Epilog Kinder- und jugendpsychiatrische Störungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 Prolog / Epilog Zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn: Störungen des Wachstums und des Gedeihens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 Prolog / Epilog Zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn: Störungen des Wachstums und des Gedeihens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M34 Prolog / Epilog Zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn: Störungen des Wachstums und des Gedeihens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 Prolog / Epilog Der Atopische Marsch - Lindern und Verhindern Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 Prolog / Epilog Der Atopische Marsch - Lindern und Verhindern Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 Prolog / Epilog Der Atopische Marsch - Lindern und Verhindern Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M34 Prolog / Epilog Häufig ist häufig und selten ist selten: Epidemiologie von Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : einschätzen
M34 Prolog / Epilog Häufig ist häufig und selten ist selten: Epidemiologie von Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : einschätzen
M34 Prolog / Epilog Störungen des Immunsystems im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M34 Prolog / Epilog Störungen des Immunsystems im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 Prolog / Epilog Störungen des Immunsystems im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 Prolog / Epilog Komplementärmedizin – Spannungsfeld zwischen Innovation und Scharlatanerie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen (an (einem) Beispiel(en))
M34 Prolog / Epilog Komplementärmedizin – Spannungsfeld zwischen Innovation und Scharlatanerie Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M34 MW 1 Erbrechen und Durchfall im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M34 MW 1 Erbrechen und Durchfall im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : charakterisieren
M34 MW 1 Erbrechen und Durchfall im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 MW 1 Grundlagen von Anamnese und körperlicher Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 MW 1 Intoxikation und Ingestion im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 MW 1 Intoxikation und Ingestion im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 MW 1 Intoxikation und Ingestion im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 MW 1 Exantheme im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 MW 1 Exantheme im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 MW 1 Exantheme im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen (an (einem) Beispiel(en))
M34 MW 1 Exantheme im Kindes- und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M34 MW 1 Akute Traumata bei Kindern und Jugendlichen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M34 MW 1 Akute Traumata bei Kindern und Jugendlichen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 MW 1 Akute Traumata bei Kindern und Jugendlichen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M34 MW 1 Ein Notfall: Das bewusstseinsgestörte Kind Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 MW 1 Akute Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M34 MW 1 Akute Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M34 MW 1 Akute Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : herleiten
M34 MW 1 Akute Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : abschätzen
M34 MW 1 Akute Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : planen
M34 MW 1 Akute Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : diskutieren
1 - 50 von 104 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | 2 | 3 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb