Lernziel-Übersicht MW 2, M29, 8.FS, WiSe2024, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M29 | MW 2 | Das ganze Waschbecken war voll | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : bestimmen |
||
M29 | MW 2 | Das ganze Waschbecken war voll | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : zusammenfassen |
||
M29 | MW 2 | Das ganze Waschbecken war voll | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : berichten |
||
M29 | MW 2 | Heiserkeit als Leitsymptom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Heiserkeit als Leitsymptom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M29 | MW 2 | Heiserkeit als Leitsymptom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : in Betracht ziehen |
||
M29 | MW 2 | Allergische Rhinokonjunktivitis - Diagnostik und Therapieoptionen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Allergische Rhinokonjunktivitis - Diagnostik und Therapieoptionen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M29 | MW 2 | Allergische Rhinokonjunktivitis - Diagnostik und Therapieoptionen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M29 | MW 2 | Allergische Rhinokonjunktivitis - Diagnostik und Therapieoptionen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
|
|
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M29 | MW 2 | Erkrankungen der Speicheldrüsen und ihre Pathophysiologie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Erkrankungen der Speicheldrüsen und ihre Pathophysiologie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M29 | MW 2 | Erkrankungen der Speicheldrüsen und ihre Pathophysiologie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Erkrankungen der Speicheldrüsen und ihre Pathophysiologie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : entwerfen |
||
M29 | MW 2 | Erkrankungen der Speicheldrüsen und ihre Pathophysiologie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M29 | MW 2 | Lieber nicht in aller Munde! – Erkrankungen der Mundschleimhaut | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : ableiten |
||
M29 | MW 2 | Lieber nicht in aller Munde! – Erkrankungen der Mundschleimhaut | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : abgrenzen |
||
M29 | MW 2 | Lieber nicht in aller Munde! – Erkrankungen der Mundschleimhaut | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Lieber nicht in aller Munde! – Erkrankungen der Mundschleimhaut | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
|
|
M29 | MW 2 | Histologie der Speicheldrüsen und des Mundraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Histologie der Speicheldrüsen und des Mundraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M29 | MW 2 | Histologie der Speicheldrüsen und des Mundraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : bewerten |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : aufzählen |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : wiedergeben |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : illustrieren |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M29 | MW 2 | Airway-Management: "Handeln statt Ersticken" | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M29 | MW 2 | Anatomie der Mundhöhle, des Mundbodens und des Rachenraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Anatomie der Mundhöhle, des Mundbodens und des Rachenraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M29 | MW 2 | Anatomie der Mundhöhle, des Mundbodens und des Rachenraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M29 | MW 2 | Anatomie der Mundhöhle, des Mundbodens und des Rachenraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M29 | MW 2 | Anatomie der Mundhöhle, des Mundbodens und des Rachenraumes | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : einordnen |
||
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : abschätzen |
||
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : formulieren |
||
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : planen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb