Lernziel-Übersicht MW 3, M22, 6.FS, WiSe2024, MSM2

Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : definieren
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M22 MW 3 Endokrine Funktionsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M22 MW 3 Endokrine Funktionsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 3 Endokrine Funktionsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M22 MW 3 Endokrine Funktionsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M22 MW 3 Hormone und Rhythmen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M22 MW 3 Hormone und Rhythmen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 3 Hormone und Rhythmen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M22 MW 3 Histologie der Genitalorgane II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M22 MW 3 Histologie der Genitalorgane II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M22 MW 3 Histologie der Genitalorgane II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 3 Histologie der Genitalorgane II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M22 MW 3 Geschlechtsorgane, Makroskopiekurs II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 3 Geschlechtsorgane, Makroskopiekurs II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 3 Geschlechtsorgane, Makroskopiekurs II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M22 MW 3 Praxis der rektalen und vaginalen Untersuchung am Modell Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : unterscheiden
M22 MW 3 Praxis der rektalen und vaginalen Untersuchung am Modell Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M22 MW 3 Praxis der rektalen und vaginalen Untersuchung am Modell Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M22 MW 3 Endokrinologische Funktionstests und rationale Hormondiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M22 MW 3 Endokrinologische Funktionstests und rationale Hormondiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M22 MW 3 Endokrinologische Funktionstests und rationale Hormondiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
M22 MW 3 Thema Sexualität im Arzt-Patienten-Gespräch Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M22 MW 3 Thema Sexualität im Arzt-Patienten-Gespräch Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M22 MW 3 Patient*in mit endokriner Funktionsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M22 MW 3 Patient*in mit endokriner Funktionsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose)
M22 MW 3 Patient*in mit endokriner Funktionsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M22 MW 3 Patient*in mit endokriner Funktionsstörung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
1 - 32 von 32 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb