Lernziel-Übersicht M35, 9.FS, WiSe2024, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M35 | Prolog / Epilog | Determinanten von Geschlechterunterschieden - Gene, Hormone und Umwelt - | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Determinanten von Geschlechterunterschieden - Gene, Hormone und Umwelt - | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M35 | Prolog / Epilog | Geschlechterunterschiede bei Krankheitsentstehung und -ausprägung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | Prolog / Epilog | Geschlechterunterschiede bei Krankheitsentstehung und -ausprägung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | Prolog / Epilog | Rosa Pillen - blaue Pillen! Welche Medikamente für wen? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Rosa Pillen - blaue Pillen! Welche Medikamente für wen? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | Prolog / Epilog | Erkrankungen des Penis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Erkrankungen des Penis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | Prolog / Epilog | Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M35 | Prolog / Epilog | Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : vergleichen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : wiedergeben |
||
M35 | Prolog / Epilog | Patientin mit gynäkologischem Malignom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Patientin mit gynäkologischem Malignom | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M35 | Prolog / Epilog | Leben mit der Diagnose Krebs | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | Prolog / Epilog | Leben mit der Diagnose Krebs | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Leben mit der Diagnose Krebs | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Leben mit der Diagnose Krebs | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : wahrnehmen |
||
M35 | Prolog / Epilog | HIV/AIDS: Infektionsepidemiologie und Prävention (global und regional) | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | HIV/AIDS: Infektionsepidemiologie und Prävention (global und regional) | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | HIV/AIDS: Infektionsepidemiologie und Prävention (global und regional) | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | HIV/AIDS: Infektionsepidemiologie und Prävention (global und regional) | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | HIV/AIDS: Infektionsepidemiologie und Prävention (global und regional) | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | HIV/AIDS: Infektionsepidemiologie und Prävention (global und regional) | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : vergleichen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Patientin mit Unterbauchschmerz als gynäkologischer Notfall | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M35 | Prolog / Epilog | Patientin mit Unterbauchschmerz als gynäkologischer Notfall | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Urologische Notfälle | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M35 | Prolog / Epilog | Urologische Notfälle | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | Prolog / Epilog | Urologische Notfälle | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : in Betracht ziehen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Entzündungen des weiblichen Genitales | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : aufzählen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Entzündungen des weiblichen Genitales | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M35 | Prolog / Epilog | Entzündungen des weiblichen Genitales | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M35 | MW 1 | Chronischer Unterbauchschmerz aus psychosomatischer Sicht | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M35 | MW 1 | Chronischer Unterbauchschmerz aus psychosomatischer Sicht | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | MW 1 | Chronischer Unterbauchschmerz aus psychosomatischer Sicht | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Akuter Hodenschmerz | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M35 | MW 1 | Akuter Hodenschmerz | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gesundheitshandeln der Geschlechter | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M35 | MW 1 | Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gesundheitshandeln der Geschlechter | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gesundheitshandeln der Geschlechter | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M35 | MW 1 | Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gesundheitshandeln der Geschlechter | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Forensische und klinische Aspekte der häuslichen und sexualisierten Gewalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Forensische und klinische Aspekte der häuslichen und sexualisierten Gewalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M35 | MW 1 | Forensische und klinische Aspekte der häuslichen und sexualisierten Gewalt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Forensische und klinische Aspekte der häuslichen und sexualisierten Gewalt | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : anwenden |
||
M35 | MW 1 | Makroskopie und Mikroskopie der Tumore der männlichen Genitale | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M35 | MW 1 | Makroskopie und Mikroskopie der Tumore der männlichen Genitale | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M35 | MW 1 | Patient*in mit Unterbauchschmerzen | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb