Lernziel-Übersicht M22, 6.FS, WiSe2024, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M22 | MW 1 | Dimensionen menschlicher Sexualität | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M22 | MW 1 | Dimensionen menschlicher Sexualität | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M22 | MW 1 | Dimensionen menschlicher Sexualität | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Das endokrine System des Menschen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 1 | Das endokrine System des Menschen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 1 | Das endokrine System des Menschen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit endokrinologisch bedingter Entwicklungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
|
|
M22 | MW 1 | Patient*in mit endokrinologisch bedingter Entwicklungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit endokrinologisch bedingter Entwicklungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : begründen |
|
|
M22 | MW 1 | Onto- und phylogenetische Entwicklung des endokrinen Systems | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 1 | Onto- und phylogenetische Entwicklung des endokrinen Systems | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M22 | MW 1 | Onto- und phylogenetische Entwicklung des endokrinen Systems | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : ableiten |
||
M22 | MW 1 | Funktionelle Anatomie der männlichen Sexualorgane | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Funktionelle Anatomie der männlichen Sexualorgane | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M22 | MW 1 | Funktionelle Anatomie der weiblichen Sexualorgane | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Funktionelle Anatomie der weiblichen Sexualorgane | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Funktionelle Anatomie der weiblichen Sexualorgane | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Psychosexuelle Entwicklung und sexuelle Präferenzstruktur | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 1 | Psychosexuelle Entwicklung und sexuelle Präferenzstruktur | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M22 | MW 1 | Psychosexuelle Entwicklung und sexuelle Präferenzstruktur | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 1 | Adrenogenitales Syndrom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M22 | MW 1 | Adrenogenitales Syndrom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Adrenogenitales Syndrom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M22 | MW 1 | Histologie des endokrinen Systems | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 1 | Histologie des endokrinen Systems | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
|
|
M22 | MW 1 | Prinzipien der Sexualanamnese | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M22 | MW 1 | Prinzipien der Sexualanamnese | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M22 | MW 1 | Prinzipien der Sexualanamnese | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 1 | Bildgebung und Anatomie der endokrinen Organe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 1 | Bildgebung und Anatomie der endokrinen Organe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : nennen |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M22 | MW 1 | Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : präsentieren |
||
M22 | MW 2 | Menstruationszyklus und Prinzipien der Kontrazeption | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M22 | MW 2 | Menstruationszyklus und Prinzipien der Kontrazeption | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M22 | MW 2 | Menstruationszyklus und Prinzipien der Kontrazeption | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : definieren |
||
M22 | MW 2 | Menstruationszyklus und Prinzipien der Kontrazeption | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 2 | Amenorrhoe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 2 | Amenorrhoe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 2 | Amenorrhoe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M22 | MW 2 | Amenorrhoe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M22 | MW 2 | Amenorrhoe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M22 | MW 2 | Molekulare und zelluläre Mechanismen der Keimzellentwicklung und iatrogene Fertilitätsstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M22 | MW 2 | Molekulare und zelluläre Mechanismen der Keimzellentwicklung und iatrogene Fertilitätsstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M22 | MW 2 | Molekulare und zelluläre Mechanismen der Keimzellentwicklung und iatrogene Fertilitätsstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M22 | MW 2 | Molekulare und zelluläre Mechanismen der Keimzellentwicklung und iatrogene Fertilitätsstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M22 | MW 2 | Sexuelle Traumatisierung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose) |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb