Lernziel-Übersicht M02, 1.FS, WiSe2024, MSM2

Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M02 MW 1 Die Bausteine des Lebens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : wiedergeben
M02 MW 1 Die Bausteine des Lebens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M02 MW 1 DNA: Von Nukleobasen zur Informationsspeicherung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 DNA: Von Nukleobasen zur Informationsspeicherung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : unterscheiden
M02 MW 1 DNA: Von Nukleobasen zur Informationsspeicherung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 DNA: Von Nukleobasen zur Informationsspeicherung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 DNA: Von Nukleobasen zur Informationsspeicherung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Molekulare Grundlagen genotoxischer Wirkungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M02 MW 1 Molekulare Grundlagen genotoxischer Wirkungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Molekulare Grundlagen genotoxischer Wirkungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Molekulare Grundlagen genotoxischer Wirkungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : definieren
M02 MW 1 Molekulare Grundlagen genotoxischer Wirkungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Rudolf Virchow und die Revolution in der Medizin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Rudolf Virchow und die Revolution in der Medizin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M02 MW 1 Rudolf Virchow und die Revolution in der Medizin Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : entwickeln (Haltung)
M02 MW 1 Patient*in mit Trisomie 21 (Morbus Down) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M02 MW 1 Patient*in mit Trisomie 21 (Morbus Down) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M02 MW 1 Patient*in mit Trisomie 21 (Morbus Down) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Patient*in mit Trisomie 21 (Morbus Down) Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : entwickeln (z.B. Gefühl)
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : identifizieren
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Struktur und Funktion von Nukleotiden Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : identifizieren
M02 MW 1 Von der DNA-Replikation über die Chromosomen zu den Grundlagen der Vererbung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Von der DNA-Replikation über die Chromosomen zu den Grundlagen der Vererbung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Von der DNA-Replikation über die Chromosomen zu den Grundlagen der Vererbung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : aufzählen
M02 MW 1 Von der DNA-Replikation über die Chromosomen zu den Grundlagen der Vererbung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anfertigen
M02 MW 1 Historische und ethische Aspekte der Genetik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M02 MW 1 Historische und ethische Aspekte der Genetik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M02 MW 1 Historische und ethische Aspekte der Genetik Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : erfassen (Gefühle, Haltungen)
M02 MW 1 Historische und ethische Aspekte der Genetik Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M02 MW 1 Molekularbiologie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M02 MW 1 Molekularbiologie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 1 Molekularbiologie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : gestalten
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : strukturieren (ein Gespräch)
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : gestalten
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : gestalten
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einsetzen
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M02 MW 1 Ärztliche Gesprächsführung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M02 MW 1 Patientenuntersuchung: Allgemeiner Einstieg Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : bestimmen
M02 MW 1 Patientenuntersuchung: Allgemeiner Einstieg Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : ermitteln
M02 MW 2 Proteine als funktionelle Einheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 2 Proteine als funktionelle Einheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M02 MW 2 Proteine als funktionelle Einheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 2 Einführung in die Pharmakologie - Fokus Proteine Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
1 - 50 von 143 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | 2 | 3 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb