Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 1, M30, 8.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: bewerten

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Lage, Verlauf und Drainagegebiete innerer (Vena thalamostriata, Vena cerebri interna, Vena basalis) und äußerer (Vena cerebri media superficialis, Venae cerebri superiores dorsalies, Venae anastomotica superior et inferior) Hirnvenen sowie deren Verbindungen zu den Sinus durae matris kennen und deren klinische Bedeutung bewerten können.
Veranstaltung
M30 – Modulwoche 1 – Topographische und funktionelle Anatomie von Ventrikeln und cerebralen Gefäßen (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen topographische und funktionelle Aspekte der Liquorzirkulation und anatomische Prädilektionsstellen pathologischer Veränderungen erläutern und das Wissen um klinisch relevante Versorgungsgebiete der hirnversorgenden Gefäße anwenden können.
Lehrformat
Präparierkurs (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.