Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren NTS, Notfallmedizin, M38, 10.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: einschätzen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll bei unterschiedlichsten Notfallsituationen mit entsprechender Leitsymptomatik (z.B. Kreislaufstillstand, Dyspnoe, Brustschmerz, Bewusstseinsstörung, Trauma) mithilfe des Untersuchungsbefundes im Kontext der zugrunde liegenden Pathophysiologie eine Arbeitsdiagnose ableiten und die Schwere der Erkrankung/ der Verletzung einschätzen können.
Veranstaltung
M38 – Notfallmedizin – NTS / Kommunikation in Notfallsituationen (NTS)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen in simulierten Notfallszenarien aufgrund eines Untersuchungsbefundes und pathophysiologischer Überlegungen eine Arbeitsdiagnose erstellen und die entsprechende Akutversorgung am Modell durchführen.
Lehrformat
Fachsimulation (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (10. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.