Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 2, MW 2, M17, 5.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: beurteilen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Bedeutung genetischer Untersuchungen bei unterschiedlichen Formen des Diabetes mellitus beurteilen können.
Veranstaltung
M17 – Modulwoche 2 – Genetische und biochemische Grundlagen des Typ1 und Typ 2 Diabetes mellitus (Seminar 2)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen das Modell einer komplexen Erkrankung am Beispiel des Diabetes mellitus Typ 1 und 2 erklären können und die Methoden der Erfassung von genetischen und Umweltfaktoren verstehen. Bedeutung und Grenzen von genetischen Tests für die Suszeptibilität für komplexe Erkrankungen soll erörtert werden. Darüber hinaus sollen die wesentlichen molekularen Mechanismen des Diabetes mellitus Typ 1 und 2 und ihre präventivmedizinischen Implikationen verstanden werden.
Lehrformat
Integriertes interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.