Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 1, M05, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
10. Körpergröße (einschließlich altersbezogene Normabweichungen)
5. Ernährungszustand unter Berücksichtigung von Körpergröße und –gewicht, der körperlichen Reife (eines Kindes), der Statur und des Body-Mass-Index
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
8. die Komplexität der Einflussfaktoren auf Gesundheitserhaltung, Krankheitsentstehung und –vermeidung kennen
2. den Einfluss von Biographie und Persönlichkeit auf Gesundheit und Krankheit kennen
14. soziale Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit kennen
5. ein somatopsychosoziales Verständnis von Gesundheit und Krankheit haben
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: benennen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Einflussgrößen (Hormone, Ernährung, chronische Erkrankungen, psychische Gesundheit) auf das Wachstum benennen können.
Veranstaltung
M05 – Modulwoche 1 – Normales Wachstum im Kindes- und Jugendalter (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die verschiedenen Wachstumsphasen des menschlichen Körpers mit seinen Einflussgrößen sowie die darin stattfindenden Änderungen der Körperproportionen in Bezug auf Wachstumsnormkurven erläutern können.
Lehrformat
Integriertes interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.