Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Notfall 1, als Helfer, M01, 1.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
1. Besonderheiten in Notfallsituationen
10. bereit sein, über Grenzen möglichen und gewünschten medizinischen Handelns nachzudenken
5. Einflussfaktoren für die Entscheidungsfindung kennen und diese priorisieren können
17. typische Belastungen während des Medizinstudiums und bei der ärztlichen Berufsausübung kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Spannungsfeld zwischen der Verpflichtung zur Ersten Hilfe einerseits und dem Recht/ der Plicht des Ersthelfers oder der Ersthelferin auf Eigenschutz andererseits beschreiben können.
Veranstaltung
M01 – als Helfer – Verhalten bei Notfällen, Notruf, Eigenschutz (Vorlesung Notfall 1)
Übergeordnetes Lernziel
Nach der Vorlesung sollen die Studierenden einen Überblick über das System der notfallmedizinischen Versorgung in der Bundesrepublik und speziell in Berlin gewonnen haben. Sie sollen ihre Rolle als qualifizierte Ersthelfer/innen in diesem System kennen und deren Wertigkeit einschätzen können.
Lehrformat
Fachvorlesung (1.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.