Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1, MW 3, M16, 4.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
7. Molekulare Mechanismen der Signalübertragung
5. Verschiedene Wege der Reizaufnahme, Reizverarbeitung und Informationsspeicherung aus molekularer und zellulärer Sicht.
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: zuordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll eine Isoform der transienten receptor potential (TRP) Kanäle, die an Trigeminusfasern lokalisiert sind, der Empfindung 'scharf' zuordnen.
Veranstaltung
M16 – Modulwoche 3 – Transduktion von Geruch und Geschmack (Seminar 1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die verschiedenen Rezeptoren und Transduktionsmechanismen für Geruch und Geschmack unter Einbeziehung der relevanten TRP-Kanäle erläutern und Geruch und Geschmack als entscheidende Parameter für die Lebensqualität des Menschen und Einflussfaktoren der im Hypothalamus stattfindenden Appetit- und Sättigungsmechanismen diskutieren können.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (4. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.