Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 4, M15, 4.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
12. sich der Grenzen von Informationen und der eigenen Grenzen des Verständnisses bewusst sein
19. zwischen Wahrnehmen, Beschreiben und Interpretieren unterscheiden können
5. Verschiedene Wege der Reizaufnahme, Reizverarbeitung und Informationsspeicherung aus molekularer und zellulärer Sicht.
8. Terminologie, Organisationsprinzipien und funktionelle Zusammenhänge der Strukturen des gesunden menschlichen Körpers (Allgemeine und systematische Anatomie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll wesentliche kognitive Funktionen des frontalen Kortex (Arbeitsgedächtnis, Planen und Sequenzierung, Interferenzkontrolle und kognitive Flexibilität, Aufmerksamkeitssteuerung, Entscheidungsfindung) beschreiben können.
Veranstaltung
M15 – Modulwoche 4 – Kognitive Funktionen des frontalen Kortex (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen grundlegende kognitive unter Beteiligung der Frontallappen realisierte Funktionen und deren Untersuchung erläutern können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (4. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.