Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 2, M31, 8.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: benennen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die für Kernsymptome psychotischen Erlebens relevanten Hirnregionen und deren Funktion in Bezug auf Positiv- und Negativsymptomatik benennen können (z. B. Frontaler Kortex und Ventrales Striatum).
Veranstaltung
M31 – Modulwoche 2 – Biologische Grundlagen und alternative Hypothesen der Schizophrenie (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Obwohl gegenwärtig kein abgeschlossenes, kohärentes Erklärungsmodell für die Schizophrenie vermittelt werden kann, sollen die Studierenden erfahren, dass moderne Psychopharmakotherapie auf rationalen, biologisch gut begründeten Erklärungsansätzen basiert, und reflektieren, dass Tiermodelle für ein biologisches Verständnis unerlässlich sind, aber durch ihre Begrenztheit im Einzelfall eine kohärente Hypothesenbildung auch erschweren.
Lehrformat
Interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.