Lernziel-Übersicht ZM
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
Vorlesung Signaltransduktion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Signaltransduktion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Signaltransduktion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
Vorlesung Signaltransduktion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Signaltransduktion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Signaltransduktion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Calciumphosphat-Stoffwechsel 2: - Cacitriol-BIosynthese und regulation, Calcitonin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Calciumphosphat-Stoffwechsel 2: - Cacitriol-BIosynthese und regulation, Calcitonin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Hormonelle Regulation des Stoffwechsels Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
Vorlesung Hormonelle Regulation des Stoffwechsels Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Hormonelle Regulation des Stoffwechsels Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Hormonelle Regulation des Stoffwechsels Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Hormonelle Regulation des Stoffwechsels Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen
Vorlesung Molekularer Aufbau von Knochen- und Zahnhartgeweben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
Vorlesung Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Molekularer Aufbau von Bindegeweben: Kollagen, Kollagen-Biosynthese Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Molekularer Aufbau von Bindegeweben: Kollagen, Kollagen-Biosynthese Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Molekularer Aufbau von Bindegeweben: Kollagen, Kollagen-Biosynthese Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Nukleinsäuren Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Nukleinsäuren Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Nukleinsäuren Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Nukleinsäuren Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Nukleinsäuren Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Molekularer Aufbau von Bindegeweben, Glykosaminoglykane und Proteoglykane Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Molekularer Aufbau von Bindegeweben, Glykosaminoglykane und Proteoglykane Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Molekularer Aufbau von Bindegeweben, Glykosaminoglykane und Proteoglykane Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Replikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Replikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Replikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Replikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Replikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
Vorlesung Replikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Vorlesung Biochemie der Haut und oraler Schleimhaut: Aufbau, Fettgewebe, Keratinocyten-Differenzierung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Transkription Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Transkription Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Transkription Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Vorlesung Transkription Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Vorlesung Transkription Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb