Lernziel-Übersicht 8.FS, WiSe2023, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "1. auf der Basis von Anamnese, Symptomen und Befunden eine Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose formulieren zu können" (entfernen)

Bekanntmachung des Prüfungsausschusses für den Modellstudiengang 2.0

Gegenstand der Semesterabschlussklausuren gemäß §3 und Anlage 1 PO sind die Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Gegenstand der Mündlich-praktischen Stationen-Prüfung gemäß §3 PO sind für die klinischen Stationen alle Lernziele, die mit „Fertigkeiten gemäß Prüfungsordnung“ markiert sind und für die Stationen der Grundlagenfächer alle Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Beachten Sie hierzu auch die auf campusnet veröffentlichten Themenkomplexe.


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M30 Prolog/Epilog Das Wasser im Kopf - Liquorsystem, Hydrocephalus, intracranieller Druck Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 Prolog/Epilog Neuroinflammation & Neuroinfektiologie (Bildgebung, Morphologie, Diagnostik) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 Prolog/Epilog Patient*in mit Subarachnoidalblutung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 Prolog/Epilog Der akute Schlaganfall aus klinischer und therapeutischer Sicht Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 Prolog/Epilog Metabolisch-toxische Schädigungsmechanismen des ZNS Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 Prolog/Epilog Metabolisch-toxische Schädigungsmechanismen des ZNS Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 Prolog/Epilog Patient*in mit neurochirurgisch behandelbarer neurologischer Erkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M30 Prolog/Epilog Patient*in mit neurochirurgisch behandelbarer neurologischer Erkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : herleiten
M30 Prolog/Epilog Patient*in mit neurochirurgisch behandelbarer neurologischer Erkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einschätzen
M30 Prolog/Epilog Patient*in mit neurochirurgisch behandelbarer neurologischer Erkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : bewerten
M30 MW 1 Patient*in mit akutem Kopfschmerz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : abgrenzen
M30 MW 1 Schädel- und Gehirnverletzungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Diagnostik und Therapie des Status epilepticus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Fieber und Bewußtseinsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 1 Fieber und Bewußtseinsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Fieber und Bewußtseinsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Fieber und Bewußtseinsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Akute spinale Syndrome Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Akute spinale Syndrome Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Topographische Aspekte bei Traumen des Neurocraniums | Strukturen der Oculomotorik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 1 Patient*in mit akuter Erkrankung des Nervensystems Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : diskutieren (Epikrisen, Krankengeschichten, etc.)
M30 MW 1 Patient*in mit akuter Erkrankung des Nervensystems Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M30 MW 1 Patient*in mit akuter Erkrankung des Nervensystems Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : herleiten
M30 MW 1 Patient*in mit akuter Erkrankung des Nervensystems Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M30 MW 1 Patient*in mit akuter Erkrankung des Nervensystems Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : darlegen
M30 MW 1 Patient*in mit akuter Erkrankung des Nervensystems Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einschätzen
M30 MW 3 Intrakranielle Raumforderung und Hirnödem Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M30 MW 3 Intrakranielle Raumforderung und Hirnödem Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M30 MW 3 Leitsymptom: Neurogene Schluckstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: Neurogene Blasenentleerungsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: hyperkinetische Bewegungsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
1 - 31 von 31 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb