Lernziel-Übersicht MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen" (entfernen)

Bekanntmachung des Prüfungsausschusses für den Modellstudiengang 2.0

Gegenstand der Semesterabschlussklausuren gemäß §3 und Anlage 1 PO sind die Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Gegenstand der Mündlich-praktischen Stationen-Prüfung gemäß §3 PO sind für die klinischen Stationen alle Lernziele, die mit „Fertigkeiten gemäß Prüfungsordnung“ markiert sind und für die Stationen der Grundlagenfächer alle Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Beachten Sie hierzu auch die auf campusnet veröffentlichten Themenkomplexe.


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M30 MW 3 Leitsymptom: Neurogene Schluckstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: Neurogene Blasenentleerungsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: Neurogene Blasenentleerungsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: hyperkinetische Bewegungsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: hyperkinetische Bewegungsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M30 MW 3 Leitsymptom: hyperkinetische Bewegungsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M30 MW 3 Leitsymptom: hyperkinetische Bewegungsstörung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 MW 2 Physikalische Therapie und Rehabilitation bei Mammakarzinom und Prostatakarzinom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M35 MW 3 Patientin mit Beckenbodeninsuffizienz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M36 MW 2 Hautalterung: Was muss behandelt werden? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : bewerten
M38 MW 2 Patient*in mit „bretthartem Bauch“ – Differentialdiagnosen und Management des akuten Abdomens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M38 MW 2 Patient*in mit „bretthartem Bauch“ – Differentialdiagnosen und Management des akuten Abdomens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M38 MW 2 Patient*in mit „bretthartem Bauch“ – Differentialdiagnosen und Management des akuten Abdomens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
1301 - 1313 von 1313 Elementen
Anfang < Zurück | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb