Lernziel-Übersicht MW 4, M15, 4.FS, SoSe2025, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M15 | MW 4 | Neuronale Plastizität - Grundlage für Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M15 | MW 4 | Neuronale Plastizität - Grundlage für Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M15 | MW 4 | Neuronale Plastizität - Grundlage für Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : abgrenzen |
||
M15 | MW 4 | Patient*in mit Demenz vom Alzheimer-Typ | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Patient*in mit Demenz vom Alzheimer-Typ | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M15 | MW 4 | Patient*in mit Demenz vom Alzheimer-Typ | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Patient*in mit Demenz vom Alzheimer-Typ | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Patient*in mit Demenz vom Alzheimer-Typ | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M15 | MW 4 | Patient*in mit Demenz vom Alzheimer-Typ | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M15 | MW 4 | Neuroplastizität: Rehabilitation von Sprach- und Sprechstörungen nach Hirnschädigung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M15 | MW 4 | Neuroplastizität: Rehabilitation von Sprach- und Sprechstörungen nach Hirnschädigung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : charakterisieren |
||
M15 | MW 4 | Molekulare Mechanismen und Neuropathologie neurodegenerativer Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Molekulare Mechanismen und Neuropathologie neurodegenerativer Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M15 | MW 4 | Molekulare Mechanismen und Neuropathologie neurodegenerativer Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M15 | MW 4 | Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M15 | MW 4 | Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M15 | MW 4 | Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Lernen und Gedächtnis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M15 | MW 4 | Bewusstsein und seine toxikologische Beeinflussung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M15 | MW 4 | Bewusstsein und seine toxikologische Beeinflussung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Bewusstsein und seine toxikologische Beeinflussung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M15 | MW 4 | Bewusstsein und seine toxikologische Beeinflussung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M15 | MW 4 | Anatomie der Großhirnrinde | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
|
|
M15 | MW 4 | Anatomie der Großhirnrinde | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M15 | MW 4 | Kognitive Funktionen des frontalen Kortex | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M15 | MW 4 | Kognitive Funktionen des frontalen Kortex | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : gestalten |
||
M15 | MW 4 | Kognitive Funktionen des frontalen Kortex | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M15 | MW 4 | Patientenuntersuchung: neuropsychologischer Befund | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : untersuchen |
||
M15 | MW 4 | Patientenuntersuchung: neuropsychologischer Befund | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : untersuchen |
||
M15 | MW 4 | Patientenuntersuchung: neuropsychologischer Befund | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : untersuchen |
||
M15 | MW 4 | Patientenuntersuchung: neuropsychologischer Befund | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : untersuchen |
||
M15 | MW 4 | Patientenuntersuchung: neuropsychologischer Befund | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : untersuchen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb