Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 4, M15, 4.FS, SoSe2025, MSM2 |
Ausbildungsziele
1. Apoplektischer Insult unter Berücksichtigung transitorischer und prolongierter Verläufe
19. Subarachnoidalblutung als Beispiel einer intrakraniellen Blutung
18. Schädel-Hirn-Trauma
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
5. ein somatopsychosoziales Verständnis von Gesundheit und Krankheit haben
16. wissen, dass jeder in der Begegnung mit anderen seine Interessen und seinen persönlichen Hintergrund mitbringt und sich in der Begegnung in einer spezifischen Situation befindet
2. Physiologische Funktionen und Interaktionsmechanismen zellulärer Bestandteile in Bezug zu biochemischen, molekularbiologischen und morphologischen Bedingungen
5. Verschiedene Wege der Reizaufnahme, Reizverarbeitung und Informationsspeicherung aus molekularer und zellulärer Sicht.
|
Taxonomie
Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv) Kognitionsdimension: erinnern Wissensdimension: Faktenwissen Rolle: Reporter Verb: benennen |
Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
|
|
||
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
|
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
|
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung
|
Bitte
loggen Sie sich ein,
um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.