Lehrveranstaltung Pflegerische Versorgung von Patient*innen mit ausgewählten Erkrankungen 3, P14.2, P14, 4.FS, SoSe2022, BachelorPflege

Pflegerische Versorgung von Patient*innen mit ausgewählten Erkrankungen 3: 'die Rolle der Psychoedukation bei der Pflege von Menschen mit psychischen Störungen'

Lehrformat: Seminar (2.50 Std.)
Kurzbeschreibung: Die Studierenden erforschen die Rolle der Psychoedukation bei der Pflege von Menschen mit psychischen Störungen. Psychoedukation ist eine besondere Form der Bildung. Sie zielt darauf ab, Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder allen, die sich für psychische Erkrankungen interessieren, die Fakten über ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen auf klare und prägnante Weise zu vermitteln. Ein wichtiges Ziel der psychiatrischen Pflegekräfte ist es, Patienten und Familien zu unterrichten, um die Therapietreue zu verbessern. Die Therapietreue der Klienten nimmt zu, wenn die Gesundheitserziehung ein fester Bestandteil der Pflege ist.
Übergeordnetes Lernziel: Die Studierenden können die Rolle der Psychoedukation bei der Pflege von Menschen mit psychischen Störungen erklären.
Fächer gemäß ÄAppO:
  • --
  • --
Durchführende Einrichtung:
  • CC01 - Institut für Klinische Pflegewissenschaft
Zuständiges Lehrsekretariat:
 
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll…
keine Lernziele
 
Vorhandene Medien
in Moodle:
keine Medien