Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 4, MW 2, M22, 6.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
14. soziale Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: einschätzen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Formen sexueller Traumatisierung in Kindheit und Jugend sowie im Erwachsenenalter benennen und deren Prävalenzen einschätzen können.
Veranstaltung
M22 – Modulwoche 2 – Sexuelle Traumatisierung (Seminar 4)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen Formen der sexuellen Traumatisierung, deren Folgeprobleme sowie Interventionsmöglichkeiten kennen lernen. Kompetenzen der ärztlichen Gesprächsführung sollen um die Fähigkeit einer Thematisierung sexueller Traumatisierungen erweitert werden. Die Studierenden sollen dabei auch über emotionale Belastungen solcher Gespächssituationen reflektieren.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (6. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.