Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren UaK [6], MW 2, M21, 6.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
24. Sepsis
23. Schock (anaphylaktisch, Volumenmangel, kardiogen, septisch)
10. Schocksymptomatik
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
4. ausgewählte therapeutische Verfahren einschließlich Naturheil- und Komplementärmedizin unter Berücksichtigung der Wirksamkeit, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
3. diagnostische und therapeutische Algorithmen anwenden können
1. Homöostase als Grundlage für Regelsysteme zur Aufrechterhaltung der Körperfunktion bzw. zur Anpassung an Veränderungen im physiologischen und pathophysiologischen Kontext
2. Physiologische Funktionen und Interaktionsmechanismen zellulärer Bestandteile in Bezug zu biochemischen, molekularbiologischen und morphologischen Bedingungen
8. Prinzipien der Pharmakotherapie der verschiedenen Erkrankungen
1. Anti-infektiöse Therapie
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darlegen (an (einem) Beispiel(en))

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll allgemeine Therapieprinzipien bei Schockpatient*innen (Volumentherapie, Katecholamintherapie, Blutstillung, Revaskularisation, Infektsanierung) exemplarisch darlegen können.
Veranstaltung
M21 – Modulwoche 2 – Patient*in mit Schock (UaK [6])
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen unter Supervision eine fokussierte Untersuchung bei einer Patientin / einem Patienten mit ausgewählten Schockformen auf einer Intensivstation vornehmen und die Informationen zu Monitoring, Medikationsregime und der apparativen Unterstützung auffinden, zuordnen und grundlegend einordnen können.
Lehrformat
UaK Patientendemonstration (4.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (6. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.