Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Simulation 4, MW 1, M21, 6.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
4. Bewusstseins- und Orientierungsstörungen
8. Maskenbeatmung, endotracheale Intubation
2. Bewusstlosigkeit bei tastbarem Puls
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: unterscheiden

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll in der simulierten Notfallsituation eine durch einen selbstlimitierten generalisierten tonisch-klonischen Anfall, durch ein Schädel-Hirn-Trauma oder eine durch Opiate oder Benzodiazepine verursachte quantitative Bewusstseinsstörung mit Atemdepression erkennen und voneinander unterscheiden können
Veranstaltung
M21 – Modulwoche 1 – Notfallsituationen - Patient*innen mit ZNS-Erkrankungen (Simulation 4)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen anhand von Anamnese und klinischer Symptomatik bei Patienten und Patientinnen mit einer quantitativen Bewusstseinsstörung unterschiedlicher Pathogenese die hieraus resultierenden akuten vitalen Bedrohungen erkennen lernen, eine entsprechende Verdachtsdiagnose herleiten sowie eine geeignete Initialtherapie inklusive Sicherung der Vitalfunktionen einleiten können.
Lehrformat
Fachsimulation (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (6. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.