Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 3, M03, 1.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
8. die Komplexität der Einflussfaktoren auf Gesundheitserhaltung, Krankheitsentstehung und –vermeidung kennen
2. ausgewählte Risikofaktoren einzelner Krankheitsbilder kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: definieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Risiken (Pneumonien, Apnoen und Bradykardien, Enzephalopathie, Krampfanfälle, Tod) und Risikogruppen (ungeimpfte junge Säuglinge) einer Pertussisinfektion definieren können.
Veranstaltung
M03 – Modulwoche 3 – Pertussis (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen Schlüsselkompetenz in einer häufigen Infektionskrankheit bei Kindern und Erwachsenen mit erheblicher Morbidität und auch Mortalität erwerben.
Lehrformat
Fachvorlesung (1.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.