Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 4, M08, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
14. Masern
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
7. Prinzipien des Immunsystems
5. Infektionsimmunologie
2. Entwicklung und Alterung des Immunsystems (Lebensphasen und Immunsystem)
4. Dynamik der Interaktion zwischen Wirt und Pathogen
1. Erreger von Infektionskrankheiten, ihre Eigenschaften und Pathogenesemechanismen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll am Beispiel der Maserninfektion beschreiben können, wie sich nach einer Infektion ein immunologisches Gedächtnis ausbildet.
Veranstaltung
M08 – Modulwoche 4 – Das immunologische Gedächtnis (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Bildung des immunologischen Gedächtnisses nach einer Maserninfektion erläutern können.
Lehrformat
Fachvorlesung (1.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.