Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Untersuchungskurs, MW 1, M12, 3.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
7. Legen einer Magensonde
4. ausgewählte therapeutische Verfahren einschließlich Naturheil- und Komplementärmedizin unter Berücksichtigung der Wirksamkeit, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die für die Durchführung der Magensondeneinlage vorbereitenden Techniken (Lokalanästhesie, abschwellende Maßnahmen) beschreiben können.
Veranstaltung
M12 – Modulwoche 1 – Grundlagen des Schluckens und Legen einer nasogastralen Sonde (Untersuchungskurs)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eine Anamnese bezüglich des Schluckakts durchführen können, die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Schluckens erläutern und das Legen einer nasogastralen Sonde demonstrieren können.
Lehrformat
Untersuchungskurs (2.50 Std.)
Semester
SoSe2024 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.