Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Präparierkurs, MW 3, M11, 3.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
28. Ventrikel- und Vorhofseptumdefekt (VSD, ASD) als Beispiel für angeborene Herzfehler
8. Terminologie, Organisationsprinzipien und funktionelle Zusammenhänge der Strukturen des gesunden menschlichen Körpers (Allgemeine und systematische Anatomie)
2. Entwicklung von Körperstrukturen, soweit sie für das Verständnis von Struktur und Funktion sowie von Fehlbildungen bedeutsam ist (Spezielle Embryologie)
2. Erkrankung nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darlegen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Grundzüge der Herzentwicklung am Beispiel der Entstehung von Septumdefekten und eines persistierenden Ductus arteriosus darlegen können.
Veranstaltung
M11 – Modulwoche 3 – Präparation Koronargefäße, Eröffnung des Herzens, Herzklappen (Präparierkurs)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Anatomie der vaskulären Myokardversorgung systematisch, topographisch und funktionell darstellen können. Sie sollen das periphere Gefäßsystem beschreiben können.
Lehrformat
Präparierkurs (4.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.