Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren eVorlesung Prolog, Prolog/Epilog, M25, 7.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
6. Bronchialkarzinom als Beispiel für primäre und sekundäre Lungentumoren
13. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes diagnostisches Vorgehen entwickeln können
3. diagnostische und therapeutische Algorithmen anwenden können
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: wiedergeben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das diagnostische Vorgehen bei Verdacht auf ein Lungenkarzinom zusammenhängend wiedergeben können.
Veranstaltung
M25 – Prolog/Epilog – Was mache ich bei Feststellung eines Rundherdes der Lunge? (eVorlesung Prolog)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen einen Überblick über die Behandlung des Lungenkarzinoms in einem multimodalen Konzept erhalten.
Lehrformat
eLearning Vorlesung (1.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (7. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.