Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Epilog, Prolog/ Epilog, M20, 5.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
4. Depression/ bipolare Störungen als Beispiele für affektive Störungen
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
15. grundlegende Abläufe im stationären und ambulanten Bereich kennen
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
13. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes diagnostisches Vorgehen entwickeln können
4. ausgewählte therapeutische Verfahren einschließlich Naturheil- und Komplementärmedizin unter Berücksichtigung der Wirksamkeit, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
11. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes angemessenes therapeutisches Vorgehen entwickeln und einleiten zu können
12. rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns kennen, analysieren und bewerten können
8. Methoden und Hilfsmittel der Entscheidungsfindung und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen
7. grundlegende Prinzipien von Therapieschulen und deren Einflussnahme auf die Gesprächsführung kennen
106. Postpartale Depression
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: zuordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der ambulanten Betreuung depressiver Patient*innen anhand von Fallbeispielen benennen und zuordnen können.
Veranstaltung
M20 – Prolog/ Epilog – Aspekte hausärztlicher Versorgung von Menschen mit Schmerz- und psychischen Erkrankungen (Vorlesung Epilog)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen interdisziplinäre Betreuungskonzepte für Menschen mit psychischen Störungen und Menschen mit Schmerzsyndromen in der hausärztlichen Versorgung beschreiben können.
Lehrformat
Fachvorlesung (hybrid) (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.