Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 2, M19, 5.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
27. Tuberkulose
6. Bronchialkarzinom als Beispiel für primäre und sekundäre Lungentumoren
19. Sarkoidose als Beispiel einer granulomatösen Lungenerkrankung
1. auf der Basis von Anamnese, Symptomen und Befunden eine Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose formulieren zu können
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
13. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes diagnostisches Vorgehen entwickeln können
3. diagnostische und therapeutische Algorithmen anwenden können
6. Erkennung, Beschreibung und Interpretation typischer und häufiger pathologischer Befunde
3. Indikation von Laboranforderungen in Bezug zu Anamnese und klinischer Verdachtsdiagnose
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll differentialdiagnostisch sinnvolle Tumormarkerbestimmungen am Beispiel eines Lungenrundherdes unklarer Dignität beschreiben können.
Veranstaltung
M19 – Modulwoche 2 – Die Bedeutung von Gewebemolekülen zur Diagnosefindung und als Verlaufskontrolle bei malignen Erkrankungen (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen in diesem Seminar erlernen, die Bestimmung von spezifischen Gewebemarkern und Algorithmen zur Diagnosesicherung von Tumorerkrankungen am Beispiel des Lungenrundherdes sinnvoll und gezielt einzusetzen und die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methoden abzuschätzen. Sie werden den sinnvollen Einsatz dieser Moleküle im Rahmen von Verlaufsbeobachtungen erlernen.
Lehrformat
Integriertes Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.