Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Epilog, Prolog/ Epilog, M18, 5.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
6. die Entscheidungsfindung Betroffener unterstützen können
12. rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns kennen, analysieren und bewerten können
14. strukturelle und prozessuale Bedingungen in die Entscheidungsfindung einbeziehen können
9. Rechtliche Aspekte der Infektiologie
5. Präventionsstrategien in Bezug auf Infektionserkrankungen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: begründen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Schutzmaßnahmen wie Beobachtung, Quarantäne, Duldung von medizinisch-prophylaktischen Maßnahmen (Impfungen) im Zusammenhang mit Einschränkungen von Grundrechten wie Freiheit der Person, körperliche Unversehrtheit, Versammlungsfreiheit nach IfSG und Inanspruchnahme von Personen und Sachen nach Katastrophenschutzgesetz begründen können.
Veranstaltung
M18 – Prolog/ Epilog – Interventionsstrategien bei epidemisch auftretenden Erkrankungen (Vorlesung Epilog)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und weiterer nationaler Institutionen zur Überwachung und Kontrolle von Infektionskrankheiten herausstellen und das Verhalten in verschiedenen biologischen Gefahrenlagen benennen können.
Lehrformat
Interdisziplinäre Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.