Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1, MW 3, M06, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
8. die Komplexität der Einflussfaktoren auf Gesundheitserhaltung, Krankheitsentstehung und –vermeidung kennen
5. ein somatopsychosoziales Verständnis von Gesundheit und Krankheit haben
10. unterschiedliche Lerntechniken kennen
2. den Menschen als somatopsychosoziales Wesen kennen
3. Längsschnittgebiet nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Copingstrategien und ihre Bedeutung für die Krankheitsverarbeitung vor dem Hintergrund der transaktionalen Stresstheorie erläutern können.
Veranstaltung
M06 – Modulwoche 3 – Stress - aus biologischer und psychologischer Sicht (Seminar 1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen Stressbewältigungsstrategien kennen und auf den klinischen Alltag übertragen können.
Lehrformat
Seminar mit klinischem Bezug (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.