Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren KIT, MW 2, M06, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
6. ärztliches Handeln als patientenzentriert verstehen
9. bereit sein, Haltungen und Meinungen von der Patientin/ dem Patienten, ihrer/ seiner Familie oder auch anderen an der Versorgung beteiligten Personen (kritisch) zu würdigen und in eigene Entscheidungen einzubeziehen
16. wissen, dass jeder in der Begegnung mit anderen seine Interessen und seinen persönlichen Hintergrund mitbringt und sich in der Begegnung in einer spezifischen Situation befindet
4. eine Situation herstellen können, in der eine Beziehung möglich ist
Taxonomie

Lernzieldimension: Einstellungen (emotional/reflektiv)

Verb: reflektieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Anforderungen an die Beteiligten in medizinischen Situationen, in denen kulturelle, soziale und weltanschauliche Aspekte zentral sind, reflektieren können.
Veranstaltung
M06 – Modulwoche 2 – Inter-/transkulturelle Kompetenzen in der ärztlichen Kommunikation (KIT)
Übergeordnetes Lernziel
Ziel ist es zu üben, den kulturellen Hintergrund eines Patienten im Hinblick auf eine möglichst individuelle Behandlung zu berücksichtigen, ohne dabei Stereotypisierungen zu fördern.
Lehrformat
KIT (3.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.