Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 4, MW 1, M06, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
1. ausgewählte Präventionsmaßnahmen durchführen können
8. gesundheitspolitische Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns kennen, analysieren und bewerten können
7. gesundheitsökonomische Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns kennen, analysieren und bewerten können
12. rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns kennen, analysieren und bewerten können
10. personenbezogen (unter Beachtung von Individualität, Sozialität und Kultur) bzw. auf Organisationen (z. B. Versicherungen, Pflegedienste) bezogen handeln können
15. soziale Einflussfaktoren und soziale Folgen von Krankheiten in das Handeln einbeziehen können
7. epidemiologische Grundlagen und Methoden kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: anwenden

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Präventionsansätze (z. B. Verhaltens- versus Verhältnisprävention; Hochrisiko- versus Bevölkerungsstrategie) auf beispielhafte Problemstellungen anwenden können.
Veranstaltung
M06 – Modulwoche 1 – Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung und Prävention (Seminar 4)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen sowohl die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung im gesellschaftlichen und medizinischen Kontext einschätzen als auch Voraussetzungen für effektive Präventionskonzepte und gesundheitsrelevante Verhaltensänderungen erläutern und reflektieren können. Darüber hinaus sollen die Studierenden in historischer Perspektive darstellen können, wie Präventionsstrategien durch Theorien, Methoden und Praktiken der wissenschaftlichen Medizin bestimmt werden.
Lehrformat
Integriertes Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.