Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 1, M06, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
8. bereit sein, die Motive, den Kontext und die Konsequenzen des eigenen ärztlichen Handelns kritisch zu reflektieren
8. gesundheitspolitische Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns kennen, analysieren und bewerten können
1. ärztliches Selbstverständnis und die gesellschaftlichen Erwartungen an Ärztinnen und Ärzte kennen
14. strukturelle und prozessuale Bedingungen in die Entscheidungsfindung einbeziehen können
16. wissen, dass jeder in der Begegnung mit anderen seine Interessen und seinen persönlichen Hintergrund mitbringt und sich in der Begegnung in einer spezifischen Situation befindet
Taxonomie

Lernzieldimension: Einstellungen (emotional/reflektiv)

Verb: sensibilisiert werden

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll für den Einfluss von Institutionen des Gesundheitswesens auf das berufliche Umfeld eines Arztes oder einer Ärztin sensibilisiert werden.
Veranstaltung
M06 – Modulwoche 1 – Strukturen des deutschen Gesundheitswesens (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen den Aufbau und die Aufgaben des deutschen Gesundheitswesens und seiner Akteure sowie den Einfluss auf die ärztliche Tätigkeit in Grundzügen erläutern können.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.