Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren KIT, MW 1, M05, 2.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
18. zur Reflexion der eigenen Werte, Rollen und Motivation bereit sein
15. Werte und Normen, die die KI&T beeinflussen, kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Einstellungen (emotional/reflektiv)

Verb: bewusst werden (sich)

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll sich der eigenen Geschlechtsstereotypen im Arzt-Patienten-Kontakt bewusst werden.
Veranstaltung
M05 – Modulwoche 1 – Geschlechtsspezifische Aspekte in der Arzt-Patienten-Kommunikation (KIT)
Übergeordnetes Lernziel
Ziel ist es, die Rolle des Geschlechts von Ärzten und Patienten in der Arzt-Patient-Interaktion zu erfassen und die Bedeutung der eigenen Geschlechtstereotype für die Arzt-Patient-Kommunikation zu reflektieren.
Lehrformat
KIT (3.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.