Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1, MW 4, M02, 1.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
5. Grundverständnis von chemischen Reaktionen (unter Berücksichtigung physikalischer Phänomene)
7. Struktur, Eigenschaften und Reaktionen wichtiger Biomoleküle
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Bildung und Spaltung von Carbonsäureestern und Phosphorsäureestern beschreiben können.
Veranstaltung
M02 – Modulwoche 4 – Chemie der Fettsäuren und Fettsäureester (Seminar 1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen den grundsätzlichen Aufbau, die chemischen Eigenschaften und die Prinzipien der Bildung und Spaltung von Triacylglycerinen darstellen können. Sie sollen die grundlegende Funktion von NADH, NADPH und Coenzym A erläutern können.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.