Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 2, M16, 4.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
5. HNO
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
8. Prinzipien von Schwingungen und Wellen (am Beispiel von Hören und Sehen)
6. Wege der Kommunikation zwischen Zellen, Geweben und Organen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Prinzip der Messung der otoakustischen Emissionen und akustisch evozierten Potentiale (Screening) als objektive Hörtestungen erläutern können.
Veranstaltung
M16 – Modulwoche 2 – Grundlegende Praxis der subjektiven und objektiven Audiometrie (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen verschiedene Techniken der Audiometrie mit ihren Möglichkeiten und Grenzen praktisch durchführen, bewerten und erläutern können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (4. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.