Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Präparierkurs, MW 1, M15, 4.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
18. Schädel-Hirn-Trauma
8. Terminologie, Organisationsprinzipien und funktionelle Zusammenhänge der Strukturen des gesunden menschlichen Körpers (Allgemeine und systematische Anatomie)
3. Makroskopischer Bau des gesunden menschlichen Körpers (Topographische Anatomie)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
2. Erkrankung nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll den Verlauf der A. meningea media und ihrer Äste beschreiben sowie am anatomischen Präparat, am Modell oder auf geeigneten Abbildungen benennen und ihre Bedeutung für intrakranielle Blutungen erläutern können.
Veranstaltung
M15 – Modulwoche 1 – Hirnhäute, Gefäßversorgung und Rückenmark (Präparierkurs)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen den normalen makroskopischen Aufbau der Hüllen des ZNS und seiner Gefäßversorgung erläutern und an MRT-Aufnahmen demonstrieren können.
Lehrformat
Präparierkurs (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (4. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.