Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Untersuchungskurs, MW 3, M09, 3.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
3. Veränderungen der Haut: Flecken, Plaques, Blasen, Pusteln, Schuppen, Erythrodermien, Sklerosen, Erosionen, Ulzerationen, Fisteln
3. Atopisches Ekzem
11. Psoriasis
3. Die Anamnese
4. Die Untersuchung
2. Dermatologie
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
2. ausgewählte diagnostische und therapeutische Verfahren eigenständig durchführen können
8. häufige Gesprächsformen strukturiert durchführen können
Taxonomie

Lernzieldimension: Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: durchführen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll bei einer/m gegebenen Patient*in mit einer entzündlichen Hauterkrankung eine allgemeine und auf die Hauterscheinungen fokussierte spezifische Anamnese und körperliche Untersuchung durchführen und gegenüber einem Normalbefund abgrenzen können.
Veranstaltung
M09 – Modulwoche 3 – Entzündliche Hauterkrankungen (Untersuchungskurs)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eigenständig eine Anamnese und einen Befund bei Patient*innen mit entzündlichen Hauterkrankungen erheben können. Sie sollen psychosoziale Komplikationen reflektieren können.
Lehrformat
Untersuchungskurs (2.50 Std.)
Semester
SoSe2024 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.