Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren eVorlesung, MW 1, M29, 8.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: herleiten

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll den Ablauf einer strukturierten Differentialdiagnose bei Patient*innen mit "rotem" bzw. "schmerzendem" Auge herleiten können.
Veranstaltung
M29 – Modulwoche 1 – Hilfe ... mein Auge brennt! (eVorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eine strukturierte Anamneseerhebung und differentialdiagnostische Vorgehensweise bei rotem/schmerzhaftem Auge erlernen. Anhand der Anamnese und dem Verlauf soll die Differenzierung von akuten, chronisch-rezidivierenden und chronischen Augenerkrankungen erfolgen können und die Konsequenzen für deren Management erlernt werden.
Lehrformat
eLearning Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.