Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Prolog, Prolog/Epilog, M29, 8.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Pharyngitis
18. Pseudokrupp/ Epiglottitis
108. Tonsillitis
105. Peritonsillarabszess
101. Epiglottitis
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Krankheitsbilder akute Tonsillitis, Pharyngitis, subglottische Laryngitis, Epiglottis und Fremdkörperaspiration in ihrer typischen Ausprägung und Verlaufsform einschließlich der Pathogenese, Diagnostik und Therapie erläutern können.
Veranstaltung
M29 – Prolog/Epilog – Vom Angioödem bis zur subglottischen Stenose - Systematik der Erkrankungen im Bereich von Mund, Rachen und Kehlkopf (Vorlesung Prolog)
Übergeordnetes Lernziel
In der Lehrveranstaltung sollen Kenntnisse zur Häufigkeit, Differentialdiagnostik und Therapie von Erkrankungen der Mundhöhle, des Pharynx und des Larynx erworben werden.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.