Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Epilog, Prolog/Epilog, M31, 8.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll den formalen Ablauf von Betreuung/ Unterbringung/ Zwangsbehandlung beschreiben können.
Veranstaltung
M31 – Prolog/Epilog – Spannungsfeld Patientenautonomie und ärztliche Verantwortung: Ethische, rechtliche und klinische Dimensionen (Vorlesung Epilog)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen einerseits medizinethische und rechtliche Grundprinzipien im Kontext Behandlung eines psychisch kranken Menschen gegen dessen Willen kennenlernen und andererseits erkennen, dass die klinische ärztliche Praxis vielerlei Fragestellungen aufwirft, die auch durch die aktuelle Gesetzgebung nicht hinreichend geklärt sind. Ferner sollen sie erfassen, dass im Spannungsfeld einer Behandlung gegen den Betroffenenwillen nicht nur deren Rechte beeinflusst, sondern auch Rechte und Pflichten anderer Beteiligter (Arzt/Ärztin, Angehörige, Gesellschaft) zum Tragen kommen.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.