Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren eVorlesung, MW 3, M30, 8.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. Physiologische Funktionen und Interaktionsmechanismen zellulärer Bestandteile in Bezug zu biochemischen, molekularbiologischen und morphologischen Bedingungen
8. Terminologie, Organisationsprinzipien und funktionelle Zusammenhänge der Strukturen des gesunden menschlichen Körpers (Allgemeine und systematische Anatomie)
3. Makroskopischer Bau des gesunden menschlichen Körpers (Topographische Anatomie)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll den funktionellen Ablauf des Schluckaktes vor dem Hintergrund der beteiligten Organe sowie deren Innervation beschreiben können.
Veranstaltung
M30 – Modulwoche 3 – Leitsymptom: Neurogene Schluckstörungen (eVorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen bei einer gegebenen neurologischen Grunderkrankung die Art der zu erwartenden Schluckstörung herleiten können.
Lehrformat
eLearning Vorlesung (1.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.