Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 4, M02, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Grundverständnis von chemischen Bindungen
3. Grundsätzlicher Aufbau und Eigenschaften der Naturstoffklassen (Proteine, Lipide, Kohlenhydrate, Nukleotide)
4. Grundlagengebiet nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Rolle von Gallensäuren bei der enzymatischen Lipidhydrolyse im Magen-Darm-Trakt erläutern können.
Veranstaltung
M02 – Modulwoche 4 – Lipide - Fettverseifung und Cholesterolquantifizierung (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Rolle von Gallensäuren bei der Verdauung von Fetten sowie den chemischen Nachweis ungesättigter Fettsäuren in der Nahrung kennen lernen. Außerdem sollen sie mit Hilfe des Teststreifenverfahrens die Bestimmung von Cholesterol und Triacylglycerolen im Blut durchführen und beschreiben können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (3.75 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.